-
... Kinderpornographie. Video Alle Videos Vielfältige Schwerpunkte: Herrmann zieht positive Bilanz Würzburg, 3. Juni 2022 (stmi). Die Innenministerinnen und -minister sowie die Innensenatorin und -senat ...
-
... der Vorstellung heute in München. © Bayerisches Innenministerium Gerade die Debatte um eine allgemeine Corona-Impfpflicht habe nicht nur zu einer Polarisierung, sondern bei einem kleineren Teil der ...
-
... und laufende Ermittlungsverfahren. „Unsere Ermittler von Polizei und Staatsanwaltschaft sind hervorragend gerüstet und vernetzt, um die Organisierte Kriminalität in Bayern weiter zurückzudrängen ...
-
... 44 Jahren. Gleichzeitig steigerte die Bayerische Polizei ihre Aufklärungsquote auf den höchsten Stand seit 27 Jahren.“ Herrmann: „Bayern ist und bleibt in Deutschland im Bereich der Inneren Sich ...
-
... : „Die insgesamt rund 3.500 bei der Siko eingesetzten Polizistinnen und Polizisten hatten eine komplexe Einsatz- und Versammlungslage zu bewältigen. Immer noch unter den Bedingungen der Corona-Pande ...
-
... wird für mehrere Wochen das Portrait von Polizeiobermeister Anton Fliegerbauer zusammen mit den Namen der elf weiteren Getöteten auf der Gebäudefassade vor dem Haupteingang des Polizeipräsidiums M ...
-
... Aktionsnamen „Operation Weckruf“ den zweiten breit angelegten Aktionstag gegen Kinderpornografie. „Wir verstärken den Kampf gegen Kinderpornografie und Kindesmissbrauch“ Bayerns Justizministe ...
-
... Ruhestand. "Michael Schwald hat sich seit mehr als acht Jahren als Polizeipräsident in Schwaben ausgezeichnet bewährt", erklärte Herrmann. "Er ist hervorragend für das herausfordernde Spitzenamt g ...
-
... und Dr. Karl Stützel. Bei einer Gedenkveranstaltung erinnerte Herrmann mit der Einweihung eines Straßenschildes mit der Aufschrift „Franz Xaver Schweyer Straße“ und der Enthüllung einer Gedenk ...
-
... der Verfassungsschutzinformationen für das erste Halbjahr 2021 gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesamtes für Verfassungsschutz Dr. Burkhard Körner fest. © Bayerisches Innenministerium "Wir be ...