-
... München", erklärte Herrmann. "Ab Juli 2022 wird auch das Polizeipräsidium Mittelfranken mit der Metropolregion Nürnberg am Pilotprojekt teilnehmen." Ziel sei, weitere Einsatzmöglichkeiten von Fah ...
-
... mit rund 220 Polizeibeschäftigten“, erklärte Innenminister Joachim Herrmann mit Blick auf die künftige Zusammenlegung der Polizeiinspektionen 5 und 6 der Augsburger Polizei. Darüber hinaus wird ...
-
... als 50 Stände am Odeonsplatz versprechen eine Fülle an Informationsangeboten“, hob Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Eröffnung hervor. „Wir zeigen heute die große Bandbreite der ...
-
... bundesweit der ADAC, der Deutsche Verkehrssicherheitsrat, die Deutsche Verkehrswacht, der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr, der Deutsche Brauerbund, die Bundesinnung der Hörgeräteakust ...
-
... einem Autofahrer gemessen, der auf der BAB995 bei Unterhaching (Polizeipräsidium Oberbayern Süd) mit 190 Stundenkilometern anstatt der erlaubten 80 gemessen wurde. Ihm drohen eine Geldbuße von 1.40 ...
-
... Unterfranken. Schwald verabschiedet und Wilhelm ins Amt eingeführt Innenminister Joachim Herrmann hat heute im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses Schwald verabschiedet und Wilhelm als neuen Poliz ...
-
... vertreten. Neben der Präsentation eines Hightech-Streifenwagens ist die Nachwuchswerbung ein Schwerpunkt. Beim heutigen Besuch des Polizeistands kündigte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann an, di ...
-
... den Ruhestand verabschiedet und Michael Schwald als Nachfolger ins Amt eingeführt. „Nach mehr als drei Jahrzehnten bei der Bayerischen Polizei und rund neun Jahren als Landespolizeipräsident geht ...
-
... Prozent). Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle stieg aber leicht auf 359.002 (+3,9 Prozent). Das geht aus der Verkehrsunfallstatistik hervor, die heute Innenminister Joachim Herrmann in München veröff ...
-
... : „Die insgesamt rund 3.500 bei der Siko eingesetzten Polizistinnen und Polizisten hatten eine komplexe Einsatz- und Versammlungslage zu bewältigen. Immer noch unter den Bedingungen der Corona-Pande ...