-
... eingesetzt", betonte Herrmann. "Sie haben sich den 'Stern der Sicherheit' redlich verdient!" Freiheit und Sicherheit keine Selbstverständlichkeit Laut Herrmann sind Freiheit und Sicherheit keine Selb ...
-
... . „Ausgefeilte und mit der UEFA abgestimmte Konzepte sorgen für ein Höchstmaß an Sicherheit“, betonte Herrmann. „Wir freuen uns auf ein großartiges und vor allem sicheres Fußballfest!“ Video ...
-
... und Terrorismus. Nach Gesprächen mit dem stellvertretenden Premierminister und Innenminister der VAE, dem Vorsitzenden des Ausschusses für Verteidigung, Innere und Auswärtige Angelegenheiten im Par ...
-
... , bislang Vizepräsident im Polizeipräsidium Oberfranken. Schmelzers Nachfolger als Polizeivizepräsident ist Ulrich Rothdauscher, ehemals Leiter des Zentralen Psychologischen Dienstes der Bayerischen ...
-
... von 29 bis 53 Jahren festgenommen und zahlreiche Beweismittel wie Datenträger und Mobiltelefone sichergestellt werden. Die verhafteten Männer werden beschuldigt, sich an einer kriminellen Vereinigun ...
-
... dafür ein, dass hier notwendige Veränderungen vorgenommen werden. Ziel muss stets Datenschutz sein, der einen Ausgleich zwischen den Zielen des Schutzes der Privatsphäre und des Verbraucherschutzes ...
-
... gegen Desinformation Die gemeinsame Initiative der beiden Minister beinhaltet drei Handlungsfelder: Ein Bündnis mit internationalen Plattformbetreibern und globalen Tech-Unternehmen soll Desinformati ...
-
... in der Nürnberg Messe statt. „Angesichts der weltweiten Krisen und Bedrohungen ist die ‚Enforce Tac‘ mit ihrem hochspezialisierten Angebot für Sicherheitsthemen wichtiger denn je“, lobte Her ...
-
... bis 18. Februar 2024: „Die insgesamt rund 5.500 eingesetzten Polizistinnen und Polizisten hatten nicht zuletzt aufgrund des angespannten Weltgeschehens und der höchsten Teilnehmerzahl in der Geschi ...
-
... Potential von KI ist riesig. Ebenso groß sind aber auch die Gefahren, die mit der Technologie einhergehen. KI-Systeme können nicht nur als Werkzeuge für Cyberangriffe missbraucht werden, sondern – ge ...