Logo #wirfuerandere

Der Bayerische Engagiert-Preis

Mehr als 800.000 Menschen engagieren sich allein im Bereich des Bayerischen Innenministeriums ehrenamtlich – von den Feuerwehren und Hilfsorganisationen bis zur Integration, von der Verkehrs- und Schulwegsicherheit bis hin zum Sport.

Am Samstag, 17. Juni 2023 hat das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration den Bayerischen Engagiert-Preis in der BMW-Welt München verliehen. Der Preis wurde in den Kategorien Ausdauer, Feuer & Flamme, Herz, Mut verliehen. Darüber hinaus wurden zwei Projekte mit dem Sonderpreis des Innenministers geehrt.

Erfahren Sie im Folgenden mehr über die Preisträger und ihre Projekte!

 

Video

  • Rückblick auf den Bayerischen Engagiert-Preis 2023: Unter dem Motto #wirfürandere verleiht Innenminister Joachim Herrmann den Bayerischen Engagiert-Preis an großartige Engagierte!

  • Alle Videos

Der Engagiert-Preis 2023 in der Kategorie "Ausdauer" ging an die Bayerische Sportjugend und den Vital-Sportverein Würzburg e. V. für ihr Inklusionsprojekt 'Wintersport Langlauf'. Jugendliche mit und ohne Behinderung treiben gemeinsamen Skilanglauf. Es ist ein Projekt gelebter Inklusion mit gegenseitiger Unterstützung und Wertschätzung – schon seit über 20 Jahren.

Video

  • Bayerischer Engagiert-Preis 2023: Inklusionsprojekt Wintersport Langlauf

  • Alle Videos

Der Engagiert-Preis 2023 in der Kategorie "Feuer & Flamme" ging an Alexander Krauß für seinen Hilfseinsatz in der Ukraine nahe der Front bei Donezk.

Video

  • Bayerischer Engagiert-Preis 2023: Alexander Krauß und seinen Hilfseinsatz in der Ukraine

  • Alle Videos

Der Engagiert-Preis 2023 in der Kategorie "Mut" ging an die DLRG Strömungsretter. Die DLRG Strömungsretter retten Menschenleben mit Wissen, einem hohen Maß an Geschick, Fitness und viel Mut. Sie können Flüsse überwinden, sich Abseilen in Schluchten, von Brücken und Felsen und sie können in sehr schnell fließenden Gewässern schwimmen – bei Tag und Nacht.

Video

  • Bayerischer Engagiert-Preis 2023: DLRG Strömungsretter

  • Alle Videos

Der Engagiert-Preis 2023 in der Kategorie "Herz" ging an den Malteser Hilfsdienst e. V. der Diözese Passau für das Projekt "Herzenswunsch-Krankenwagen". Das Team erfüllt die letzten Wünsche von Menschen, die nicht mehr lange zu leben haben.

Video

  • Bayerischer Engagiert-Preis 2023: Herzenswunsch-Krankenwagen der Malteser Passau

  • Alle Videos

Einer von beiden Sonderpreisen von Staatsminister Joachim Herrmann bei der Verleihung des Engagiert-Preises 2023 ging an humedica e. V. für die Erdbebenhilfe in Syrien und der Türkei. Das medizinische Team behandelte in einem Not-Zeltlager nördlich von Gaziantep die Menschen, die bei dem Beben alles verloren haben: ihre Angehörigen, ihr Zuhause und meistens auch ihre Existenz.

Video

  • Bayerischer Engagiert-Preis 2023: humedica Erdbebenhilfe Syrien Türkei

  • Alle Videos

Gemeinsam mit dem LFV Bayern sowie dem BRK Lichtenfels nahmen elf bayerische THW-Einsatzkräfte maßgeblich am Hilfsgütertransport für die Ukraine teil. Im Auftrag des Innenministeriums im Rahmen der "Ukrainischen Winterhilfe" ließen sich die Einsatzkräfte aus den Ortsverbänden Alzenau, Erlangen, Forchheim, Ingolstadt, Lohr, Kirchehrenbach, Marktheidenfeld, München-Land und Neustadt a. d. Aisch von ihrem Arbeitgeber freistellen, um in ihrer Freizeit Hilfe für in Not geratene Menschen zu leisten.

Video

  • Bayerischer Engagiert-Preis 2023: 'Winterhilfe Ukraine' von THW, LFV und BRK

  • Alle Videos

Denn ehrenamtliches Engagement ist in Bayern so wichtig wie nie zuvor!

Aktuell

  • Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der Preisverleihung des Engagiert-Preises 2023.
    © Matthias Balk
    17.06.2023

    Bayerischer Engagiert-Preis 2023: Ehrung für großartiges Engagement

    Ausdauer, Feuer&Flamme, Mut und Herz: In diesen Kategorien hat Innenminister Joachim Herrmann den ‚Bayerischen Engagiert-Preis 2023‘ in der BMW Welt in München verliehen. Mit dem Engagiert-Preis werden herausragende Leistungen im Ehrenamt, für die Sicherheit der Menschen in Bayern, im Sport und in der Integration gewürdigt.

    mehr