Herrmann bestellt Huber zum Nachfolger von Dibowski

München, 28.06.2024

Neuer Vizepräsident der Münchner Polizei - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bestellt Christian Huber zum Nachfolger von Michael Dibowski: Mit allen Wassern gewaschener Einsatzexperte

+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute Christian Huber, bislang Vertreter des Inspekteurs der Bayerischen Polizei im bayerischen Innenministerium, mit Wirkung vom 1. August 2024 zum neuen Vizepräsidenten des Polizeipräsidiums München bestellt. Huber tritt die Nachfolge von Michael Dibowski an, der am gleichen Tag als Polizeipräsident zur Bayerischen Bereitschaftspolizei wechseln wird. "Christian Huber ist ein mit allen Wassern gewaschener Experte für Polizeieinsätze", betonte Herrmann. "Damit ist er prädestiniert für die anspruchsvolle Position als Einsatzchef der Münchner Polizei." +++

Der Innenminister hob den großen Erfahrungsschatz hervor, den Huber in seiner rund 35 Jahre langen Dienstzeit in allen drei Qualifikationsebenen bei der Bayerischen Polizei sammeln konnte. Huber war unter anderem Gruppenführer einer Einsatzhundertschaft der Bereitschaftspolizei, Dienstgruppenleiter in einer Münchner Polizeiinspektion, Gruppenführer bei den Spezialeinheiten Südbayern sowie in der Einsatzzentrale der Münchner Polizei und im Planungsstab zum G7-Gipfel 2015. Auch persönlich hat Herrmann den neuen Polizeivizepräsidenten in seiner Zeit im bayerischen Innenministerium sehr zu schätzen gelernt: "Auf Hubers fachliche Expertise ist immer Verlass. Auch dank seiner äußerst umgänglichen und stets besonnenen Art kann sich das Polizeipräsidium auf einen hervorragenden neuen Polizeivizepräsidenten freuen!"

Die dienstlichen Werdegänge von Diboswki und Huber sind dem Anhang zu entnehmen.

Anhang
Anhang