Terminhinweise StM Herrmann 20. KW
München, 09.05.2025Hinweis auf Termine von Innenminister Joachim Herrmann
Am Montag, den 12. Mai um 13:00 Uhr übergibt Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann bei der Verleihung des Bayerischen Integrationspreises zusammen mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner und dem Integrationsbeauftragten Karl Straub die Urkunden an die Preisträger und wird eine der Laudationes halten (Senatssaal, anschließend Steinerner Saal und Akademiesaal, Bayerischer Landtag). Hierzu erging bereits ein gesonderter Terminhinweis.
Um 19:00 Uhr begrüßt Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann gemeinsam mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder neue Staatsbürger beim Neubürgerempfang in der Münchner Residenz (Residenzstr. 1, Kaisersaal/Vierschimmelsaal, 80333 München). Hierzu erging bereits eine gesonderte Einladung.
Am Dienstag, den 13. Mai um 10:00 Uhr nimmt Innenminister Joachim Herrmann an der Sitzung des Ministerrats in der Bayerischen Staatskanzlei teil.
Um 12:00 Uhr ist Herrmann bei der Sitzung der CSU-Fraktion und
um 14:00 Uhr bei der Plenarsitzung im Bayerischen Landtag.
Am Mittwoch, den 14. Mai um 14:00 Uhr nimmt Herrmann an der CSU-Fraktionssitzung im Bayerischen Landtag teil.
Um 18:00 Uhr ist Innenminister Joachim Herrmann bei der 10. Preisverleihung der Bayern 2-Aktion „Gutes Beispiel 2025“, bei der Projekte ausgezeichnet werden, die sich auf vorbildliche Weise für eine bessere Gesellschaft einsetzen. Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung nimmt der Minister an einer Talkrunde u.a. mit der Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland und der Vorsitzenden des Sozialverbands VdK Bayern, Verena Bentele, teil. Die Veranstaltung wird live auf Bayern 2 übertragen (BR-Studio Franken, Wallensteinstr. 117, 90431 Nürnberg).
Ab 20:00 Uhr nimmt Herrmann an der Veranstaltungsreihe „Unter der Kuppel – Unternehmer im Gespräch“ der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach teil. Durch das Gespräch mit dem CEO des IT-Dienstleisters DATEV, Prof. Dr. Robert Mayr, führt die Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein (Hugenottenplatz 5, 91054 Erlangen).
Am Donnerstag, den 15. Mai um 14:00 Uhr ist Innenminister Herrmann beim Richtfest des Neubaus der Technischen Chemie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Immerwahrstr. 6, 91058 Erlangen).
Am Freitag, den 16. Mai um 10:00 Uhr hält Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann beim 103. Landesverbandstag für das Bayerische Kaminkehrerhandwerk eine Rede. Der Verbandstag steht dieses Jahr unter dem Motto „Kaminkehrer. Wir machen Energiewende. Einfach“ (Meiser Design Hotel, Neue Allee 4, 91550 Dinkelsbühl).
Um 11:45 Uhr händigt Innenminister Herrmann das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Claus Broser aus Leutershausen aus (Regierung von Mittelfranken, Hardenberg-Saal, Promenade 27, 91522 Ansbach). Hierzu ergeht noch eine gesonderte Einladung.
Um 13:00 Uhr stellt Innenminister Joachim Herrmann bei einer Pressekonferenz gemeinsam mit dem Präsidenten des Bayerischen Landesamts für Statistik, Dr. Thomas Gößl, Ergebnisse der regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung bis zum Jahr 2043 vor (Landesamt für Statistik, Nürnberger Straße 95, 90762 Fürth). Hierzu ergeht noch eine gesonderte Einladung.
Um 19:00 Uhr hält Herrmann bei der Eröffnung des Musikfestivals "Fränkischer Sommer", das unter dem Motto „Zwischen Welten“ stattfindet, eine Rede und lädt zum anschließenden Staatsempfang ein (Historischer Rathaussaal, Empfang: Ehrenhalle, Rathaus, Rathausplatz 2, 90403 Nürnberg).
Am Samstag, den 17. Mai um 10:00 Uhr ist Innenminister Joachim Herrmann anlässlich des Landestags der Verkehrssicherheit beim Empfang des Rosenheimer Oberbürgermeisters Andreas März (Rathaus, Königstraße 24, 83022 Rosenheim).
Um 11:00 Uhr eröffnet Innenminister Joachim Herrmann den 13. Landestag der Verkehrssicherheit unter dem Motto "Sicherheit beginnt im Kopf", der dieses Jahr in Rosenheim stattfindet (Marktplatz, 83022 Rosenheim). Hierzu ergeht noch eine gesonderte Einladung.
Um 15:00 Uhr spricht Innen- und Kommunalminister Herrmann beim Festakt anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Schullandheims in Heidenheim ein Grußwort (Schullandheim, Schullandheim 1, 91719 Heidenheim).
Am Sonntag, den 18. Mai um 10:00 Uhr hält Innen- und Katastrophenschutzminister Herrmann auf der Landestagung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Bayern e.V. (DLRG) die Festrede (Festsaal des Landratsamtes in Neumarkt i. d. OPf. Nürnberger Straße 1, 92318 Neumarkt i. d. OPf.).
Um 13:15 Uhr ist Innenminister Herrmann beim Festakt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Fördervereins Fränkisches Freilandmuseum e.V. in Bad Windsheim und hält die Festrede (Festzelt im Süden des Museumsgeländes, Bernhard-Bickert-Weg 10, 91438 Bad Windsheim).
Um 16:00 Uhr spricht Innenminister Herrmann bei der Eröffnung des ‚Kulturhof H7‘ in Bubenreuth ein Grußwort. Das sozio-kulturelle Zentrum wird von der Staatsregierung gefördert und beherbergt nach dem Umbau das Museum „Musik und Integration“, die Gemeindebücherei, einen Veranstaltungssaal und einen Bürgertreff mit Café (Hauptstr. 7, 91088 Bubenreuth).