Kirchner gratuliert neuen Kommissarinnen und Kommissaren der Bayerischen Polizei
München, 26.03.2025Diplomierungsfeier der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Fürstenfeldbruck - Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner gratuliert 224 neuen Kommissarinnen und Kommissaren der Bayerischen Polizei: "Bestens ausgebildet für die Herausforderungen als zukünftige Führungskräfte"
+++ Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner hat bei der heutigen Diplomierungsfeier am Fachbereich Polizei der Hochschule für den öffentlichen Dienst (HföD) in Fürstenfeldbruck den 224 neuen Kommissarinnen und Kommissaren der Bayerischen Polizei zu ihrem erfolgreichen Abschluss gratuliert: "Sie sind bestens ausgebildet für die vielfältigen Herausforderungen und Aufgaben als zukünftige Führungskräfte. Nun liegt es an Ihnen, das Erlernte in die Praxis umzusetzen und positiv in der Bayerischen Polizei zu wirken." Die Polizistinnen und Polizisten haben das Studium zur 3. Qualifikationsebene der Bayerischen Polizei erfolgreich absolviert und wurden in vielfältigen Unterrichtsthemen aus den Bereichen 'Rechtswissenschaften', 'Polizeiliches Management' und 'Lebensbedrohliche Einsatzlagen' ausgebildet. "Damit verfügen Sie nun über das ideale Fundament, um die Sicherheit der Menschen in Bayern zu gewährleisten und sich für unsere Demokratie einzusetzen", betonte Kirchner und dankte insbesondere auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Dozentinnen und Dozenten der HföD: "Sie haben die idealen Rahmenbedingungen im Studienalltag geschaffen." +++
Mit Blick auf die kürzlich vorgestellte Polizeiliche Kriminalstatistik 2024 für Bayern bekräftigte der Innenstaatssekretär: "Seit Jahren hat der Freistaat in Sachen Sicherheit und bei der Aufklärungsquote einen Spitzenplatz im bundesweiten Vergleich inne. Diese herausragende Bilanz ist der Verdienst der engagierten Arbeit der Bayerischen Polizei, die regelmäßig mit verschiedensten Kriminalitätsphänomenen konfrontiert wird und hierfür kontinuierlich neue und innovative Bekämpfungsansätze entwickelt." Darüber hinaus sei essentiell, dass die Polizei auch weiterhin gut aufgestellt ist, sowohl personell als auch bei der Ausrüstung. 2024 verzeichnet die Polizei mit mehr als 45.500 Stellen einen neuen Höchststand. "Für eine bestmögliche und erfolgreiche Polizeiarbeit benötigen wir auch in Zukunft gut ausgebildete und hochmotivierte Kolleginnen und Kollegen wie Sie", so Kirchner an die Absolventinnen und Absolventen.